Unsere Mehrtagesreisen
Tolle Reiseziele, für Ihren Urlaub
Hier finden Sie eine Übersicht zu all unseren aktuellen Mehrtagesreisen,
alle weiteren Details finden Sie in unserem Katalog zum Download als PDF
alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (*pro Person, **Paketpreis)
Muttertag mit den Amigos in Suhl
- 11.05.2025
- 13.05.2025
- Reisenummer: 25MT09
Muttertag mit den Amigos in Suhl
AHORN Panorama Hotel Oberhof
Kostenfreies W-LAN, Abendentertainment, Kino, Vielseitiges Freizeitprogramm, Innen-Pool, Work- Out im Fitnessraum.
Reiseverlauf:
- Tag: Anreise nach Zella-Mehlis, dort haben wir in einem Restau- rant unser Muttertags-Mittagessen reserviert. Weiterfahrt nach Suhl zum Muttertagskonzert mit „Die Amigos & Daniela Alfinito“. An- schließend Fahrt zum Hotel, Einchecken im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Danach lassen wir uns vom leckeren Abendbuffet verwöh- nen und genießen das Abendprogramm im Hotel.
- Tag: Nach dem Frühstück erwartet uns die Reiseleiterin für den heutigen Tag. Wir starten zu einer Rundfahrt nach Gotha mit Stopp am Schloß Friedenstein. Die Reiseleiterin zeigt uns Gotha bei einem Rundgang bevor wir eine individuelle Mittagspause machen. Danach fahren wir mit der Waldbahn von Gotha nach Bad Tabarz. Rückfahrt zum Hotel über den großen Inselsberg. Im Hotel wartet bereits das Abendbuffet auf uns, anschließend könnt ihr den Abend beim Enter- tainmentprogramm des Hotels ausklingen lassen.
- Tag: Wir stärken uns nochmal vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bevor wir die Heimfahrt mit einem Zwischenstopp antreten.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- Mittagessen auf der Hinfahrt in Zella-Mehlis
- 2 x Übernachtung AHORN Panorama Hotel Oberhof Bad/WC, Föhn, Flatscreen-TV
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2 x Abendbuffet mit wechselnden Hauptgän- gen, vegetarischen Gerichten, große Salatbar & Dessertbuffet
- 1 x Eintritt Muttertagskonzert, Plätze Kat. 2 im CCS Suhl – Die Amigos & Daniela
- 1 x Tagesausflug mit Reiseleiter
- Nutzung des Schwimmbades
- Abendentertainment laut Hotelprogramm
- Ortstaxe
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 52 €
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 415 €
- Anfragen
Musikalischer Bauernsonntag auf der Gramai-Alm
- 30.05.2025
- 02.06.2025
- Reisenummer: 25MT10
Musikalischer Bauernsonntag auf der Gramai-Alm
Jetzt stellt euch vor: ihr wacht auf und hört...
NICHTS. Vielleicht ein paar Vögel zwitschern. Die ersten Sonnenstrahlen suchen den Weg über die Bergspitzen.
Nach dem herrlichen Frühstück geht es raus in die Bergwelt, oben angekommen, wieder Ruhe... Vielleicht ein paar Kühe, die Aussicht auf die grandiosen Gipfel der Kitzbüheler Alpen. Genuss und herrliche Schmankerl, die in den vielen Almen angeboten werden.
***Hotel Harfenwirt
Willkommen im Harmony-Hotel Harfenwirt, einer guten Wahl für unsere Reisegäste.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise ins ***Hotel Harfenwirt, Niederau-Wildschönau: Check-in, Begrüßungsschnapserl, gemeinsames Abendessen.
- Tag: Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, starten wir mit unserer Reiseleitung ins traumhafte Zillertal nach Hintertux und Mayrhofen zu einer Rundfahrt, mit Aufenthalt. Gegen Mittag geht es zum Kaiserschmarrn-Essen mit musikalischer Unterhaltung. Danach fahren wir zurück ins Hotel zum Abendessen.
- Tag: Wir genießen unser leckeres Frühstücksbuffet. Danach startet die Fahrt an den Achensee und weiter zur Gramai-Alm zum musikalischen Bauernsonntag. Es wird eine urige Gramai-Alm-Jause serviert und die Hausmusikanten sorgen für Unterhaltung. Bei der Speck- und Käsealm kann man lokale Produkte erwerben. Auf der Rückfahrt erkunden wir den Achensee bei einer Schifffahrt. Das Meer Tirols, Fjord der Alpen, der Achensee – der größte See Tirols hat viele Namen und ist eine echte Na- turschönheit. Schon Österreichs Kaiser schätzten den kristallklaren, ma- lerischen See zwischen Karwendelgebirge und Brandenberger Alpen als Sommerfrische-Ort. Danach geht es zurück ins Hotel zum Abendessen.
- Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück verabschieden wir uns von Wildschönau und treten die Heimreise an.
- Inklusive:
- 3 x Übernachtung im ***Hotel Harfenwirt, Niederau-Wildschönau
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x 3-Gang-Abendessen
- 1 x Begrüßungsschnapserl bei Ankunft
- 1 x Reiseleitung ins Zillertal
- 1 x Kaiserschmarrn-Essen mit Musik
- 1 x Almjause Gramai-Alm
- 1 x Schifffahrt auf dem Achensee
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 36 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 579 €
- Anfragen
Kreuzfahrt durch die Schären Schwedens
- 10.06.2025
- 15.06.2025
- Reisenummer: 25MT11
Kreuzfahrt durch die Schären Schwedens
Reiseverlauf:
- Tag Anreise Kiel – Fähre: Anreise nach Kiel. Gegen 18 Uhr starten wir mit einem Schiff der Stena Line zur Überfahrt nach Göteborg. Abendessen auf dem Schiff inkl. Getränke – Bier, Tischwein, Soft- drinks. Übernachtung in der gebuchten Kabine.
- Tag Göteborg – Stockholm – Schärenkreuzfahrt: Nach dem Früh- stück an Bord legt das Schiff gegen 9 Uhr in Göteborg an. Anschlie- ßend fahren wir mit dem Bus entlang des Vänernsee, Schwedens größter See und durch das Mälaren-Seengebiet nach Stockholm. Hier heißt es um 20 Uhr „Leinen los“ auf einem Schiff der Viking Line zur Passage nach Turku. Genießt die Ausfahrt durch Stockholms Schärengarten. Abendessen auf dem Schiff inkl. Getränke – Bier, Tischwein, Softdrinks. Übernachtung in der gebuchten Kabine.
- Tag Turku – Stockholm – Raum Stockholm: Während des Frühstücks können wir die Einfahrt in die Turkuer Schären ge- nießen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Turku starten wir gegen 9 Uhr wieder in Richtung Stockholm. Neben den beiden Schären sehen wir auch die malerischen Åland Inseln. Abendessen auf dem Schiff inkl. Getränke – Bier, Tischwein, Softdrinks bevor wir in Stockholm gegen 19 Uhr ankommen. Kurze Weiterfahrt in das Hotel im Raum Stockholm zur Über- nachtung.
- Tag Tag Raum Stockholm – Linköping: Nach dem Frühstück lernen wir die Hauptstadt Schwedens während einer Stadt- führung kennen. Wir sehen u. a. das königliche Schloss, das Rathaus und die Altstadt Gamla Stan. Wir haben noch etwas Freizeit, bevor wir nach Linköping zur nächsten Übernach- tung fahren. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
- Tag Linköping – Malmö: Heute Vormittag starten wir zu einem besonderen Erlebnis. Wir unternehmen eine 3,5- stündige Schifffahrt auf dem Göta Kanal. Dabei passieren wir eine der schönsten Teilstrecken des Kanals. Weiterfahrt nach Malmö, wo wir die Hauptstadt Schonens mit einer Stadt- besichtigung erkunden. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Malmö.
- Tag Heimreise: Mit einzigartigen Eindrücken im Gepäck treten wir die Heimreise über die Øresundbrücke und der Fährüberfahrt Gedser-Rostock an.
- Inklusive:
- inkl. 2-Bett Innenkabinen mit Du/WC (Etagebetten)
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 1 x Fährüberfahrt mit Stena Line, Ü/Frühstücks- buffet in 2-Bett Innenkabinen, Kiel-Göteborg
- 1 x Schärenkreuzfahrt mit Viking Line, 1 x Ü/Frühstücksbuffet in 2-Bett Innenkabinen, Stockholm – Turku & Turku – Stockholm
- 1 x Fährüberfahrt mit Scandlines: Gedser – Rostock
- Schifffahrt auf dem Göta Kanal Berg – Borensberg
- 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten ***Mittelklassehotels im Doppelzimmer
- 2 x Abendessen in den gebuchten Hotels 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1 x Abendessen Stena Line inkl. Getränke
- 2 x Abendessen Viking Line inkl. Getränke
- Stadtführung in Stockholm ca. 3 Std.
- Stadtführung in Malmö ca. 2 Std.
- 1 x Maut Osundbrücke
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 119 €
- 2-Bett Innenk. mit Du/WC untere Betten 1.139 €
- 2-Bett Außenk. mit Du/WC untere Betten 1.239 €
- 1-Bett Innenkabinen mit Du/WC 1.239 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 1.089 €
- Anfragen
Russbach im Salzkammergut – erholsame Tage in den Bergen
- 30.06.2025
- 05.07.2025
- Reisenummer: 25MT12
Russbach im Salzkammergut – erholsame Tage in den Bergen
Hotel Landhaus Ausswinkl
Egal, ob Sie es als Paar oder mit Ihrer gesamten Familie besuchen, eine Sauna, Solarium, Kinderspielzimmer, Billard und eine Liegewiese für sonnige Tage stehen für alle zur Verfügung.
Eingebettet in eine fantastische Bergwelt ist das Hotel Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise nach Rußbach: Abendessen im Hotel.
- Tag Bad Ischl und Hallstatt: Am Vormittag fahren wir nach Bad Ischl, dort haben wir die Möglichkeit die katholische Kirche (Verlo- bungskirche Kaiser Franz Josef und Sissy) zu besuchen. Wir haben Zeit zur freien Verfügung. Wer möchte kann die Kaiser Villa besuchen oder durch den Kurpark schlendern. Auch ein Besuch in der Kondito- rei Zauner sollte nicht fehlen, bevor es nach dem Mittag weiter geht nach Hallstatt.
- Tag Salzburg – Rom des Nordens: Am Vormittag be- suchen wir das Schloss Hellbrunn mit seinen zauberhaften Wasserspielen. Ein einmaliges Erlebnis mit so manchem Überraschungseffekt. Mittags fahren wir weiter in die Salz- burger Altstadt zu einer Stadtführung. In der Mozartstadt gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, den Dom zu Salzburg, die Getreidegasse uvm.
- Tag Postalm-Panoramastrasse – St. Gilgen – St. Wolfgang: Vormittags geht die Fahrt über die Postalm, das größte Almgebiet Österreichs und das zweitgrößte Hochpla- teau Europas. Gegen Mittag geht es weiter nach St. Gilgen. St. Gilgen ist auch als Mozartdorf bekannt. Im ehemaligen Be- zirksgericht wurde 1720 Mozarts Mutter geboren. Heute ist im Mozarthaus das Museum untergebracht. Von St. Gilgen fahren wir mit dem Schiff auf dem Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Der größte Schatz vom Salzkammergut ist die katholische Kirche in St. Wolfgang mit dem legendären Michael Pacher Altar. Danach besteht die Möglichkeit zum Besuch im “Weissen Rössel“ oder den Ort St. Wolfgang zu genießen.
- Tag Besuch des Rußbacher Hausberges dem Hornspitz: Mit der Russbacher Hornbahn schweben wir bequem auf 1.450 m hinauf zum Hornspitz. Schon beim Ausstieg grüßt der weiße Gletscher des Hohen Dachsteins und der Alpenblumen- garten. Nun geht es über bunte Almwiesen zu Fuss, kleine Wanderung ca. 30 min. oder mit dem Bummelzug (fakultativ ca. 10,- € p. P.) zur Edtalmhütte. Dort gibt es die Möglich- keit zur Einkehr. Am Nachmittag findet in unserem Hotel ein Kaiserschmarrn-Seminar mit Verkostung inkl. Kaffee statt
- Tag Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir nach einem leckeren Frühstücksbuffet die Heim- reise an.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 5 x Übernachtung/Halbpension Hotel Ausswinkel Rußbach im Doppelzimmer
- 1 Tagesfahrt Bad Ischl – Hallstatt
- 1 Tagesfahrt Salzburg
- 1 Stadtführung in Salzburg
- 1 Tagesfahrt Postalm-Panoramastraße – St. Gilgen – St. Wolfgang
- Schifffahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang
- 1 Tagesfahrt Seenfahrt: Traunsee – Mondsee – Attersee
- 1 x Musikabend im Hotel
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 100 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 775 €
- Anfragen
Marillenfest in der Wachau
- 10.07.2025
- 13.07.2025
- Reisenummer: 25MT13
Marillenfest in der Wachau
Hotel Goldenes Schiff
Unser Hotel liegt im Zentrum von Spitz und nur 100 m von der Donaupromenade entfernt. Bei Ankunft werden wir herzlich von unseren Gastgebern mit einem Marillen-Begrüßungstrunk empfangen.
An 3 Wochenenden im Juli dreht sich in der Kremser Altstadt alles um Ge- nuss, Volkskultur & Stimmung. Entlang der 700 m langen Fußgängerzone erwarten die Besucher kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel, und ein großes, marilliges Angebot in den zahlreichen Geschäften. Alle 3 Wochen lang sorgen die Gastronomen der Kremser In- nenstadt für höchsten Genuss in Form von Marillenknödeln, -schaumrol- len, -sekt, -bowle und viele weitere Köstlichkeiten vom Wachauer Gulasch bis zum Haubengenuss.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise: Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü.
- Tag Schifffahrt und Benediktiner Kloster: Nach dem Frühstück fahren wir nach Krems. Von wo wir eine Schifffahrt auf der schönen blauen Donau bis nach Melk machen. Unser Bus bringt uns zum Stift Melk, eines der groß- artigsten Barockklöster Europas. Dort erwartet uns eine Führung durch das Benediktiner Kloster und den Klosterpark. Am Abend werden wir im Hotel mit einem Schmankerlbuffet mit Marillen-Knödel als Dessert verwöhnt.
- Tag Marillenfest in Krems: Nachdem wir uns zum Frühstück gut gestärkt haben, fahren wir in die Kremser Altstadt, wo alljährlich das Genussfest um die Marille stattfindet. Hier finden wir alles zur Marille – Marillenknödel, -eis, -palatschinken und viele andere Marillenkreationen. Besonders be- liebt ist der Anschnitt des 25 m langen Marillenkuchens, der am Samstag, um 10.30 Uhr stattfindet. Künstlergruppen, traditionelle Volkstanzgruppen und Kunsthandwerk werden wir auf dem Fest finden. Das Abendessen wird heute als Gourmet-Menü mit Marillen gereicht.
- Tag Heimreise: Eine wunderschöne Reise geht zu Ende. Nach dem Früh- stücksbuffet erhalten wir noch ein klei- nes Mitbringsel aus Marillen und treten dann entspannt die Heimreise an.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 3 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Goldenes Schiff in Spitz
- 1 x Frühstücksbuffet
- 1 x Österreichisches Schmankerlbuffet mit Marillendessert
- 1 x Gourmet-Menü mit Marillen
- 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- 1 x Welcome Drink
- 1 x Schifffahrt auf der Donau von Krems nach Melk
- 1 x Besichtigung des Stifts Melk inkl. Eintritt und Führung vor Ort
- 1 x Mitbringsel aus Marillen
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 60 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 625 €
- Anfragen
Kur & Wellness – Kolberg an der Polnischen Ostsee
- 20.07.2025
- 27.07.2025
- Reisenummer: 25MT14
Kur & Wellness – Kolberg an der Polnischen Ostsee
Spa & Wellnesshotel Olymp IV
Das 2021 erbaute Hotel befindet sich in bester Lage, direkt im Kolberger Bäderviertel und lediglich ca. 200 m vom schönen Ostsee-Strand entfernt. Es bietet einen komfortablen Aufenthalt in elegant eingerichteten Zimmern. Das Hotel verfügt über einen Wasserkomplex, eine SPA-Zone, eine Lobbybar, ein Café mit herrlichem Blick auf die Umgebung, ein Restaurant, eine Kegelbahn, ein Spielzimmer für Kinder und einen stimmungsvollen Wintergarten. Kolberg ist eine schicke Hafenstadt an der polnischen Ostsee. Zu den Highlights der Stadt zählen der eindrucksvolle Kolberger Dom, die Strandpromenade mit der Seebrücke. Die Attraktionen in Kolberg sind vielfältig und stellen tolle Ausflugsziele dar. Am Strand kann man die Seele baumeln lassen und anschließend interessantes Sightseeing in einem der beliebtesten Urlaubsorte an der Ostseeküste Polens betreiben.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise: Anreise nach Kolberg.
- - 7. Tag Kur und Freizeit: Erholung und Wellness an der Ostsee.
- Tag Heimreise: Abschied von der Ostsee.
Von Montag bis Freitag erhalten die Gäste 2 Behandlungen pro Tag. Verfügbare Behandlungen bei Olymp IV:
Rückenmassage · Moorpackung · Kryotherapie · Heilgymnastik im Schwimmbad · Individuelle Heilgymnastik · Hydromassage · Aquai-Trockenmembran-Hydromassage · Kohlensäurebad · Bad mit Mooremulsion · Wirbelmassage (Hände oder Beine) · Inhalationen · Magnetotherapie · Bioptron Lampe / Solaris Lampe · Sollux Lampe · La- sertherapie · Ultraschalltherapie · Diadynamischer Strom · Interdyna- mischer Strom · Tens Strom · Grup- pengymnastik. Spa-Behandlungen nur gegen Aufpreis.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 7 x Übernachtung
- 7 x Halbpension (Buffet)
- inkl. alkoholfreie Getränke (Mineralwasser, Tee, Fruchtgetränke) zu den Mahlzeiten
- 10 Kuranwendungen; 2 Anwendungen täglich (werktags Mo-Fr)
- physiotherapeutische Beratung
- Bettwäschewechsel alle 7 Tage und Handtuchwechsel alle 3 Tage
- Schwimmbad, Sauna und Whirlpool
- Nutzung Fitnessraum (ohne Trainer)
- Orts- bzw. Kurtaxe
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 84 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 899 €
- Anfragen
Riesengebirge – per Zug & Bus auf Entdeckungsreise
- 03.08.2025
- 07.08.2025
- Reisenummer: 25MT15
Riesengebirge – per Zug & Bus auf Entdeckungsreise
ZU REISEN IST ZU LEBEN. Hans Christian Andersen
Reiseverlauf:
- Tag Anreise: Wir reisen in das polnische Riesengebirge, wo wir in unserem Hotel für die nächsten vier Nächte herzlich empfangen werden.
- Tag Per Zug von Schlesien nach Böhmen: Mit dem Bus fahren wir nach Schreiberhau. Vom hiesigen Bahnhof startet unsere erste Zugreise in das 26 km entfernte Böhmen, nach Tanvald. Die einstündige Fahrt führt vorbei an einer wunderbaren Landschaft, über Jakobstall und Harrachov. Die grenzüberschreitende Bahnlinie wurde 1890 – 1900 gebaut und lag lange Zeit brach, bevor Sie nun wieder entdeckt wurde. Am Bahnhof in Tanvald werden wir von unserem eigenen Bus wieder abgeholt. Wir fahren durch das Isergebirge und über die polnische Grenze nach Bad Flinsberg. Der beliebte Kurort ist umgeben von zahlreichen Fichtenwäldern. Dort unternehmen wir einen Spaziergang durch den Kurpark und haben die Möglichkeit zu einer Kaffeepause. Am Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
- Tag Per Zug von Breslau nach Schweidnitz: Wir freuen uns auf Breslau mit seiner bezaubernden Altstadt. Während einer Stadtführung erkunden wir den schönen Marktplatz mit den schmucken Bürgerhäusern und dem prächtigen Rathaus, die Dominsel und das Universitätsviertel. Am Nachmittag fahren wir mit einem topmodernen Regionalzug nach Schweidnitz. Nach der etwa einstündigen Fahrt steigen wir wieder aus und haben die Möglichkeit die Friedenskirche von Schweidnitz zu besichtigen. Danach geht es mit dem Bus zurück ins Hotel.
- Tag undfahrt Riesengebirge: Während einer Rundfahrt erleben wir die Höhepunkte des Riesengebirges. Wir sehen z. B. die beliebten Ferienorte Hirschberg & Krummhübel. Nach einem erlebnisreichen Tag mit unserem Reiseleiter Rückfahrt zum Hotel.
- Tag Heimreise: Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten wir nach einem leckeren Frühstücksbuffet die Heimreise an.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 4 x Übernachtung/Halbpension im guten Mittelklassehotel im Doppelzimmer
- 1 x Polnisches Abendessen mit Musik im Rahmen der Halbpension
- Ausflug Schlesien & Böhmen mit Reiseleiter
- Ausflug Breslau & Schweidnitz mit Reiseleiter
- Ausflug Riesengebirge mit Reiseleiter
- Stadtführung in Breslau
- Zugfahrt Schreiberhau – Tanvald
- Zugfahrt Breslau – Schweidnitz
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 125 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 599 €
- Anfragen
Ostseeurlaub in Baabe
- 28.08.2025
- 04.09.2025
- Reisenummer: 25MT16
Hotel „Villa Sano“ Familien- und Gesundheitshotel in Baabe
Zimmer: Dusche / WC, Fön, TV, Safe und WLAN kostenfrei
Reiseverlauf:
- Tag: Anreise in die „Villa Sano“ nach Baabe auf Rügen; Abendessen im Hotelrestaurant.
- Tag: Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
- Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Stralsund.
Der Rest des Tages kann individuell am Strand verbracht werden. - Tag: Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
- Tag: Am Abend besuchen wir die Störtebeker-Festspiele „Freibeuter der Meere“.
Der Bus fährt uns nach Ralswiek (Teilnahme optional). - Tag: Halbtagesausflug zum Rügenmarkt in Thiessow.
- Tag: Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
- Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zurück in die Heimatorte.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 7 x Übernachtungen mit vielfältigem Frühstücksbuffet
- 7 x reichhaltiges Abendbuffet einschl. Getränke zum Abendessen
- 2 x Halbtagesausflüge
- Nutzung der Saunalandschaft
- Zweitägige Zimmerreinigung
- Kurtaxe
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 210 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Nicht inkludiert sind Störtebeker-Tickets!
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 919 €
- Anfragen
Westschweizer Königstour inkl. 5 Bahnfahrten
- 22.09.2025
- 27.09.2025
- Reisenummer: 25MT17
Westschweizer Königstour inkl. 5 Bahnfahrten
***Hotel Panorama
Einen treffenderen Namen gibt es wohl kaum.
***Hotel Blattnerhof
Alle Zimmer mit DU/WC, TV, Safe, Föhn.
****Hotel Montfort
Das moderne Hotel genießt eine ruhige Lage.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise: Anreise ins Berner Oberland. Im ***Hotel Panorama werden wir herzlich begrüßt. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
- Tag Trümmelbachfälle & Kleine Scheidegg: Ausflug ins Berner Oberland nach Lauterbrunnen und zu den Trümmelbachfällen. Imposant, wie das Gletscherwasser von Eiger, Mönch und Jungfrau durch die gewaltigen Felsmassen donnert. Weiter geht die hochalpine Reise mit der Zahnradbahn von Lauterbrunnen über die Kleine Scheidegg am Fusse der Eiger Nordwand. Die Kleine Scheidegg liegt inmitten alpiner Schönheit über Grindelwald und Wengen. Von dort führt uns der Weg nun wieder hinab nach Grindelwald, dem beschaulichen Bergsteigerdorf am Fusse der Eiger Nordwand. Busrückfahrt ins Hotel und Abendessen.
- Tag Goldenpass: Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Zweisimmen. Hier startet die Fahrt mit dem GoldenPass. Kaum nehmen wir Platz im Zug fühlen wir uns eingetaucht in die Natur. Auf der Fahrt mit dem GoldenPass bestaunen wir die mäch- tigen Berge, tiefgrünen Wälder und Wiesen sowie malerische Dörfer auf einer der schönsten Bahnstrecken der Schweiz. Unser Zielort ist Montreux am Genfersee. Zwischen See, Pal- men und Bergen bietet die Montreux Riviera eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Montreux ist ein traditioneller Kurort, der zwischen steilen Hügeln am Ufer des Genfer Sees liegt. Die Stadt ist bekannt für ihr mildes Mikroklima. An der von Blumen, Skulpturen und mediterranen Bäumen gesäumten Uferpromenade stehen prächtige Gebäude aus der Belle Époque. Weiterfahrt mit dem Bus nach Blatten zum ***Hotel Blattnerhof. Zimmerbezug und Abendessen.
- Tag Zermatt & Matterhorn: Heute lernen wir Zermatt, das Gletscherdorf zu Füssen des Matterhorns kennen. Zunächst fahren wir bis Täsch, wo wir in die Bahn wechseln, um in den autofreien Ferienort zu gelangen. Geniessen wir die gute Luft und den Anblick der typischen Walliser Holzhäuser im Chaletstil. Eine Fahrt auf den Gornergrat bildet den Höhepunkt des Tages: Hier haben wir nicht nur den besten Blick auf das Matterhorn, sondern auch eine atemberaubende Rundsicht: ein Panorama von 27 Berggipfeln! Zurück in Täsch, erwartet uns der Bus für die Rückfahrt in das Hotel.
- Tag Glacier Express im Panoramawagen: Nach einem ausgiebigen Frühstück bringt uns der Bus nach Brig zum Bahnhof. Hier wartet er schon – Der langsamste Schnellzug der Welt – der Glacier Express. Wir fahren entlang eines atemberaubenden und abwechslungsreichen Panoramas und genießen 4 Stunden lang die einzigartige Fahrt. Am Nachmittag erreichen wir Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Von Chur aus geht es mit dem Bus nach Feldkirch wo wir im ****Hotel Montfort die Zimmer beziehen & Abendessen.
- Tag Heimreise: Heute treten wir mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 2 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hasliberg
- 2 x Übernachtung inkl. Frühstück in Blatten
- 1 x Übernachtung inkl. Frühstück in Feldkirch
- 5 x 3-Gang-Abendessen
- 1 x Eintritt Trümmelbachfälle
- 1 x Bahnfahrt, 2. Klasse, Lauterbrunnen – Klei- ne Scheidegg – Eiger-Gletscher – Grindelwald Terminal
- 1 x Bahnfahrt Goldenpass, 2. Klasse, Zweisimmen – Montreux
- 1 x Fahrt im Shuttlezug, Täsch – Zermatt – Täsch
- 1 x Fahrt mit der Gornergradbahn auf das Gornergrad
- 1 x Bahnfahrt im Panoramawagen des Glacier Express, 2. Klasse, Brig – Chur
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 170 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 1.295 €
- Anfragen
Erholung im Ostseeurlaub in Binz
- 12.10.2025
- 19.10.2025
- Reisenummer: 25MT18
Erholung im Ostseeurlaub in Binz
Hotel „IFA-Hotel und Ferienpark“
Erleben Sie die atemberaubende Naturschönheit von Deutschlands größter Insel.
Herzlich willkommen im wohl bekanntesten Ostseebad der Insel Rügen – in Binz.
Das Traditionsbad der Insel liegt eingebettet in einer 8 Kilometer langen Bucht mit einem traumhaften weißen Sandstrand. Im „IFA Rügen Hotel & Ferienpark“ erwarten Sie neben modernen Hotelzimmern auch großzügige Appartements auf einer sieben Hektar großen Parkanlage. Das lebendige Stadtzentrum von Binz mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und lokalen Attraktionen ist bequem zu Fuß zu erreichen.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise: Anreise im komfortablen Reisebus nach Binz. Bezug der Zimmer und Abendessen.
- - 6. Tag: In den kommenden Tagen erkunden wir auf privaten Ausflügen oder auf Busausflügen (Ausflugspaket) die Insel. Am Morgen und Abend können wir den Service und das gute Essen im „IFA-Hotel Binz“ genießen.
- Tag: Rückreise in die Heimatorte.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 6 x Übernachtung im „IFA-Hotel und Ferienpark“ Binz – Zimmer mit Dusche, WC, TV, Telefon, Balkon
- Nutzung der 1.500 m² großen Erlebnisbadanlage – Badespaß für die ganze Familie, unabhängig vom Wetter
- 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 6 x abwechslungsreiches Abendbuffet
- jeweils ein Tischgetränk zum Abendessen
- 1 x Halbtageausflug zum Karls Erdbeerhof Rügen
- 1 x Halbtageausflug nach Sassnitz
- Kurtaxe bzw. Bettensteuer
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 196 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 869 €
- Anfragen
Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr
- 30.10.2025
- 02.11.2025
- Reisenummer: 25MT19
Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr
****Hotel Bristol in Mulhouse
Im Herzen von Mulhouse, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt, empfängt Sie das Hotel und Restaurant Bristolin mit einem stilvollen Art-Deco-Ambiente. Die Einrichtung des Familienbetriebs, der seit 34 Jahren von Mutter und Tochter geführt wird, lädt mit zauberhaften Stuckverzierungen und eleganten Möbeln aus Kirschholz und massiver Eiche zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise Elsass: Anreise in das südliche Elsass, anschließend Hotelbezug.
- Tag Elsässer Weinstraße: Nach dem Frühstück geht es auf die vielgerühmte Elsässer Weinstraße. Auf der Fahrt genießen wir immer wieder tolle Ausblicke auf die herbstliche bunte Landschaft der Vogesen. Unser erster Stop ist Colmar, das wegen der zahlreichen Kanäle auch „Venedig des Elsass“ genannt wird. Mit unserer Reiseleitung entdecken wir die schönsten Seite Colmars. Danach geht es weiter über kleine Weindörfer bis nach Riquewihr, einem elsässischen Bilderbuchstädtchen. Bei einem örtlichen Winzer erfahren wir mehr über den Weinanbau in der Region und verkosten seine leckeren Weine. Am Spätnachmittag geht es zurück ins Hotel.
- Tag Freiburg – Chrysanthema in Lahr: Nach dem Frühstück Aufbruch Richtung Freiburg im Breisgau, wo wir mit unserer Reiseleitung die idyllische Stadt auf einer Stadtführung entdecken. Weiter geht es Richtung Norden nach Lahr im Schwarzwald, wo jedes Jahr im Herbst für zwei Wochen die Chrysanthema gefeiert wird, bei der die Stadt bunt geschmückt wird und ein vielseitiges Kultur- und Musikprogramm geboten wird. Nach einer Führung haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.
- Tag Heimreise: Heute geht es zurück in die Heimatorte.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 3 x Übernachtung/Halbpension im ****Hotel Bristol in Mulhouse im Doppelzimmer
- Ausflug Elsässer Weinstraße mit Reiseleiter
- Ausflug Lahr mit Reiseleiter
- Stadtführung in Colmar
- Stadtführung in Freiburg
- Führung Chrysanthema in Lahr/Schwarzwald
- Weinprobe beim Winzer in Riquewihr
- Ortstaxe
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 159 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 555 €
- Anfragen
Abschlussfahrt – Stefanie Hertel hautnah erleben
- 21.11.2025
- 23.11.2025
- Reisenummer: 25MT20
Abschlussfahrt – Stefanie Hertel hautnah erleben
Reiseverlauf:
- Tag: Anreise mit Zwischenstopp in Erfurt. Hier erwartet uns eine Stadtführung mit der historischen Straßenbahn. Wir fahren ca. 1,5 Stunden ab dem Domplatz durch die schöne Altstadt von Erfurt. LIVE an Bord dabei ist unser Stadtführer. Natürlich geht es auch aus der Altstadt raus, so dass wir möglichst viel von Erfurt sehen. Anschließend könnt ihr mit dem Reiseleiter am Fischmarkt aussteigen und bei einem ca.30-minütigem Rundgang die Krämerbrücke erkunden. Oder ihr bleibt in der Straßenbahn sitzen, die euch zurück zum Domplatz bringt. Dort haben wir noch etwas etwas Freizeit, bevor die Fahrt mit dem Bus weiter geht nach Friedrichroda. Nach dem Zimmerbezug, können wir das Hotel erkunden, den Hotel-Innenpool oder den Fitnessraum nutzen. Wir genießen das Abendbuffet und danach können wir den Abend mit Tanz und Musik aus vergangenen Jahren ausklingen lassen.
- Tag: Nach dem Frühstück erwartet uns die Reiseleitung. Heute begeben wir uns auf eine Kultur- und Entdeckungstour. Fahrt nach Arnstadt, dem mit seinen 1.300 Jahren ältesten Ort Mitteldeutschlands und Wiege der Familie Bach, mit der barocken Miniaturwelt „Mon plaisir“, der Bachkirche und vielen Fachwerkhäusern sowie sakralen Bauwerken. Anschließend geht es weiter nach Gräfenroda. Dort könnt ihr die einzig verbliebene Gartenzwergmanufaktur der Welt erleben. Die Formen stammen alle aus der eigenen Werkstatt. Das Manufaktur- Museum nimmt euch mit auf eine Reise durch mehr als 140 Jahre Geschichte. Im Hotel angekommen, wartet bereits das Abendessen und das Highlight des heutigen Tages auf uns: der Stargastauftritt von Stefanie Hertel und der Dirndlrockband ca. 120 Minuten mit anschließender Autogrammstunde sowie Tanzmusik mit DJ .
- Tag: Nach dem Frühstück Heimfahrt mit Zwischenstopp.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 2 x Übernachtung im ***+Ahorn Berghotel Friedrichsroda im komfortablen Zimmer – mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, 48 Zoll Flachbild TV, kostenfreies WLAN und Safe, Balkon und Panoramablick
- 2 x Reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet inkl. Waffel- und Eierstation
- 2 x Vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
- Gesunde Vital Ecke morgens und abends, laktose- und glutenfreie Produkte sowie Speisen
- 1 Flasche Wasser kostenfrei zur Begrüßung auf dem Zimmer
- Freitagabend: Tanz mit Musik aus den vergangenen Jahren
- Stargastauftritt von Stefanie Hertel und der Dirndlrockband ca. 120 Min. mit anschließender Autogrammstunde sowie Tanzmusik mit DJ
- Freie Nutzung des Hotel-Innenpools und des Fitnessraums
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 44 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 419 €
- Anfragen
Weihnachtszauber in Südtirol
- 04.12.2025
- 07.12.2025
- Reisenummer: 25MT21
Weihnachtszauber in Südtirol
Südtirol und seine schönsten Weihnachtsmärkte – so schön ist die Adventszeit in Südtirol.
Was wäre Weihnachten in Südtirol ohne die vielen traditionellen Weihnachtsmärkte? Irgendetwas würde einfach fehlen! Beleuchtete Tannenbäume, Raritäten und Kunsthandwerk an den verschiedenen Ständen, die vielen weihnachtlichen Köstlichkeiten, der heiße Punch oder Glühwein und die bezaubernde Lage in den schönsten Ortschaften des Landes und auf den schönsten Plätzen ...
***Hotel Stocknerhof, Natz-Schabs
Familiär geführtes Ferienhotel in Südtirol in etwa 772 Höhenmetern im idyllischen Eisacktal. Zimmer mit Dusche, WC, Balkon, Telefon, Sat-TV und Safe.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise nach Südtirol – Weihnachtsmarkt Sterzing: Bereits bei der Anreise nach Südtirol besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Sterzing – Das Wintermärchen im Wipptal. Am Fuße des 1486 errichteten „Zwölferturms“ gilt es in liebevoller Handarbeit geschnitzte Krippen und traditionellen Christbaumschmuck zu bewundern; einheimische Handwerker bieten ihre Kunstwerke zum Kauf, während Sterzings Straßen, Plätze und Winkel vom Duft frischen Gebäcks und so manch süßer Leckerei erfüllt sind.
- Tag Besuch Weihnachtsmarkt Meran & Bozen: Am Vormittag starten wir in die Kurstadt Meran. Die traditionellen Hütten am Christkindlmarkt auf der Kurpromenade sind liebevoll geschmückt und die umliegenden schneebedeckten Alpengipfel vermitteln eine einmalige Atmosphäre. Am Nachmittag geht es weiter zum Christkindlmarkt nach Bozen, dem größten Weihnachtsmarkt nicht nur von Südtirol, sondern von ganz Italien. Und, obwohl er so groß ist, ist er unbeschreiblich magisch und hat sein ganz eigenes Flair.
- Tag Besuch Weihnachtsmarkt Grödnertal & Klausen: Heute starten wir ins Grödnertal, St. Ulrich – ein richtiges Weihnachtsdorf: aus allen Ecken ertönen wunderbare Weihnachtsmelodien und der Duft von frisch gebackenen Köstlichkeiten strömt durch die Gassen. In den rustikalen Weihnachtshütten werden regionale Produkte angeboten. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Klausen, mit seinen historischen Fassaden der Altstadt. Es ist ein etwas anderer Weihnachtsmarkt, jener der im Künstlerstädtchen im Eisacktal alljährlich Groß und Klein zu begeistern vermag. In den Hütten und Kellern werden handgefertigte Produkte angeboten. Es ist eine Reise ins Mittelalter.
- Tag Heimfahrt: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 3 Übernachtungen mit Halbpension im Stocknerhof
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Abendessen als 3-Gang-Menü und Salatbuffet
- Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten
- Ortstaxe
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 45 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 479 €
- Anfragen
Silvester auf der Weser
- 29.12.2025
- 01.01.2026
- Reisenummer: 25MT22
Silvester auf der Weser
Hotel Stadt Hameln
Das familiengeführte 4-Sterne Hotel Stadt Hameln ist wunderschön an der Weser gelegen. Die Einrichtung der Zimmer orientiert sich mit romantischhistorischem Charme an der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Hauses. Alle Zimmer verfügen über Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Sitzgelegenheit, Telefon, TV und Safe.
Willkommen in Hameln mit seinen Weserrenaissance- und Fachwerkhäusern, den hübschen kleinen Gassen und den vielen Geschichten um Deutschlands wohl bekannteste Sage.
Bestaunen Sie die restaurierten Fassaden der Sandstein- und Fachwerkbauten. Hameln mit seiner großzügigen Altstadt liegt in attraktiver Lage im Weserbergland.
Reiseverlauf:
- Tag Anreise: Anreise nach Hameln, der bekannten Rattenfängerstadt. Zimmerbezug und Abendessen im Partnerrestaurant.
- Tag Rundfahrt im schönen Weserbergland: Heute zeigt uns die Reiseleitung das bezaubernde Weserbergland. Die Region besticht durch die malerischen Fachwerkstädte, beeindruckenden Schlösser und die idyllische Flusslandschaft der Weser. Vom Schloss Hämelschenberg, über das Kloster Corvey, bis nach Höxter und Rinteln – hier ist für jeden etwas dabei!
- Tag Silvester – Hameln & Silvesterschifffahrt: Nach dem Frühstück erwartet uns der Tourguide für eine Stadtbesichtigung des Urlaubsortes Hameln. Hier erfahren wir mehr über die Rattenfängersage während wir durch die Altstadt schlendern und die Highlights der Stadt kennenlernen. Am Abend heißt es Schiff Ahoi: Bei einer Silvesterschifffahrt mit Galabuffet, Musik und Tanz schippern wir in das neue Jahr!
- Tag Neujahr – Heimreise: Nach einem leckeren Neujahrs-/Katerfrühstück treten wir die Heimreise an.
- Inklusive:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- 3 x Übernachtung im Hotel Stadt Hameln
- 3 x Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- Silvesterschifffahrt auf der Weser mit Galabuffet, Mitternachtsimbiss, Sektempfang, Musik & Tanz
- Inklusive Getränke während der Schifffahrt (Tischwein, Bier vom Fass, Softdrinks und Kaffeespezialitäten)
- Ganztägige Rundfahrt im Weserbergland mit Reiseleiter
- Stadtrundgang in Hameln ca. 1,5 h mit Reiseleiter
- Ortstaxe
- Zuzüglich:
- EZ-Zuschlag: 190 €
- Kinderpreise auf Anfrage
- Ausflüge & Eintritte
- persönliche Ausgaben
- ab 795 €
- Anfragen
Bürozeiten
Oberes Tor 1
08340 Schwarzenberg
Unser Büro ist für Sie geöffnet:
Mo.-Fr.: 10 - 16 Uhr
Tel.:+49(0)3774 24005
Die gültigen AGBs können im Büro eingesehen werden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.